Welcome to the DigiMed Bayern Symposium taking place on 5 December 2023 at TranslaTUM Munich, the Central Institute for Translational Cancer Research of TUM, next to Klinikum rechts der Isar.
Here, our DigiMed Bayern partners will present the progress of the diverse projects in translational and data-driven research on cardiovascular diseases. In addition, renowned external experts in the field will provide insights and input. This event will be a great platform to learn, network and discuss with exciting speakers and participants about advances in data-driven medicine and its potentials for patients, science, the health system, the economy and for the society as a whole.
In 2023, the focus of the Symposium will be on “big” and high-dimensional health data in clinical research with impact on healthcare. We will have a special eye on the required collaborative and future-proof IT-infrastructure.
We look forward to welcoming you at our DigiMed Bayern Symposium 2023!
The DigiMed Bayern Symposium is the public annual conference of the flagship program "DigiMed Bayern - for the medicine of the future". The program focuses on data-based personalized medicine, exemplified by the endemic disease atherosclerosis. Top-class research partners from science, hospitals and informatics are working together in this consortium, all aiming at preventing heart attacks and strokes.
Video of the Deutsches Herzzentrum München on the DigiMed Bayern Symposium 2022 with interviews
Background information:
The Bavarian flagship program DigiMed Bayern aims at incorporating the holistic concept of P4 medicine (predictive, preventive, personalized, participatory) into medical practice to improve effectiveness and efficiency of healthcare. To achieve health improvements, world-leading university hospitals collaborate closely with research institutes in the fields of epidemiology, biology, biochemistry, omics technologies and data sciences. Beyond the clinical and scientific focus, data protection and legal questions, medical ethics and sociological topics are complementary and fundamental to the project. An ambitious and visionary goal is the creation of a compliant and secure cloud IT-infrastructure to support collaborative health-related research and development. The greater vision is to trigger real-life improvements in personalized disease identification and risk prediction, prevention, management, and treatment for patients and individuals at risk. With that, DigiMed Bayern contributes knowhow, blueprints and infrastructure also to other institutions and disease areas.
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, mit Hilfe eines Web-Analyse-Tools eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu rein statistischen Zwecken erstellen und auswerten zu dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf unserer Homepage unter »Datenschutz« ändern.
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden für Tracking und Analyse die Software Matomo.
Bezeichnung
_pk_id
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
13 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Bezeichnung
_pk_ref
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
6 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Bezeichnung
_pk_ses
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
1 Tag.
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Bezeichnung
_pk_testcookie
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Ein von Matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind.
Bezeichnung
spamshield
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Session Cookie für Anti Spam genutzt (technischer Cookie).
Bezeichnung
cookie_consent
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Dieser Cookie ist zur Speicherung Ihrer Einwilligung und gegebenenfalls Ihrer individuellen Auswahl für den Einsatz von Cookies auf Ihrem Endgerät unbedingt erforderlich, um bei einem erneuten Aufruf der Website festzustellen, ob Sie bereits eine Einwilligung erteilt haben.
YouTube-Cookies
Diese Cookies dienen der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über YouTube bereit gestellt werden.
Bezeichnung
VISITOR_INFO1_LIVE
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
179 Tage
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Bezeichnung
YSC
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Bezeichnung
IDE
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
18 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Bezeichnung
DSID
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
18 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Bezeichnung
CONSENT
Anbieter
Youtube
Gültigkeitsdauer
Max 2 Jahre
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Podigee
Diese Zustimmung dient der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über Podigee bereit gestellt werden.