After earning his doctorate in biochemistry in 1979, Horst Domdey worked as a scientist at various German, Swiss and US institutes such as the Max Planck Institute of Biochemistry, the ISREC, the UCSD and the California Institute of Technology. From 1984 to 1994 he headed an independent research group at the Gene Center of the LMU Munich where he was appointed Professor of Biochemistry in 1994. In the same year he co-founded MediGene, one of the first German biotech companies. In 1996 he successfully led the Munich Biotech Initiative into the German BioRegio Competition. Since 1997 he has been the Managing Director of BioM, the cluster development and management organization of the Munich Biotech Cluster. Since 2006 he also oversees the Bavarian Biotechnology Network. From 2010 to 2015, he was the spokesman of the Munich leading edge cluster program m4 – Personalized Medicine m4. Among others he is member of the Supervisory Board of Medigene AG, of the Advisory Board of GNA Biosolutions, of the boards of the Peter and Traudl Engelhorn Foundation and the Foundation for Stem Cell Research and Applied Regenerative Medicine, of the Advisory Board of FCF Fox Corporate Finance, and of the Translational Research Group of the German Centre for Cardiovascular Research.
Managed by BioM Biotech Cluster Development GmbH
Copyright © 2023 BioM Biotech Cluster Development GmbH
Alle Rechte vorbehalten
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden für Tracking und Analyse die Software Matomo.
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Ein von Matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind.
Session Cookie für Anti Spam genutzt (technischer Cookie).
Dieser Cookie ist zur Speicherung Ihrer Einwilligung und gegebenenfalls Ihrer individuellen Auswahl für den Einsatz von Cookies auf Ihrem Endgerät unbedingt erforderlich, um bei einem erneuten Aufruf der Website festzustellen, ob Sie bereits eine Einwilligung erteilt haben.
YouTube-Cookies
Diese Cookies dienen der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über YouTube bereit gestellt werden.
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Podigee
Diese Zustimmung dient der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über Podigee bereit gestellt werden.